In Österreich sind rund 325.000 Kinder und Jugendliche von Armut bedroht, etwa 88.000 leben in absoluter Armut.  Gleichzeitig sind 41 % aller Alleinerziehenden besonders armuts- oder ausgrenzungsgefährdet – ein Anstieg um fast 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Die anhaltende Teuerung verschärft die Lage zusätzlich. Es braucht mehr Initiativen, die gezielt helfen.

Unter dem Dach #GemeinsamStärker vereinen wir bei P&G unsere Initiativen #Mütternhelfen, #Lernchancen, #Kinderperspektiven und #Kinderschwimmkurse zu einer gebündelten Force for Good. Gemeinsam mit starken Partnern setzen wir uns für ein besseres gesellschaftliches Miteinander, soziale Inklusion und Jugendförderung in Österreich ein. Mit jedem Kauf eines teilnehmenden P&G-Produktes füllt sich im Aktionszeitraum der jeweilige Spendentopf. Werden auch Sie Teil der #GemeinsamStärker-Bewegung!
250416_Schwimmkurs_Banner-scaled.jpg

#KINDERPERSPEKTIVEN

 

Haben Sie gewusst, dass Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Muttersprache im Vergleich zu anderen Ländern geringere Bildungschanchen haben?

 Für Kinder und Jugendliche in Not ist gute Bildung ein wichtiger Faktor für den Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Aus diesem Grund erhalten sie im SOS-Kinderdorf neben wertvollen Hilfsmaßnahmen wie Wohnraum, Versorgung mit Nahrungsmitteln und pädagogischer Betreuung auch die Möglichkeit, am „Bildungs-ABCd“ teilzunehmen. Dieses Projekt ist Teil des Bildungs- und Förderprogramms des SOS-Kinderdorfs und unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre individuellen Stärken und Talente zu entwickeln und mutig in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen.
 

Um das SOS-Kinderdorf bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen in Not zu unterstützen, sammelt P&G und BIPA im Rahmen der Aktion #Kinderperspektiven bis zu 30.000 Euro an Spenden. Konsument:innen können sich ganz einfach an der Initiative beteiligen: Mit jedem Kauf eines Produkts der P&G-Marken Always, Ariel, Lenor, Oral-B, Pampers, Gillette, Braun, Fairy, blend-a-med und Head&Shoulders in den Zeiträumen 27. März bis 9. April 2025 und 11. September bis 24. September 2025 erhöht sich der Spendentopf um drei Cent.

 

Kinderperspektiven_Kind_Freisteller.png
Kinderperspektiven.png

Spendenziel

PG4888-2025_Bipa_CSR-Kamagne_Kinderperspektiven_Startseitenbanner_1400x500px_Produkte-scaled.png
PG-Bilder-Trenner-blau3-scaled.jpg

#LERNCHANCEN

 

Haben Sie gewusst, dass laut dem nationalen Bildungsbericht Kinder aus einkommensschwachen Familien seltener höhere Schulen besuchen?

 Besonders im Bildungsbereich sind gezielte Maßnahmen entscheidend. Österreich gehört weiterhin zu den OECD-Ländern, in denen der Bildungserfolg stark vom sozioökonomischen Status der Eltern abhängt. Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache sind besonders benachteiligt. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, unterstützt die Initiative #Lernchancen   die 72 Caritas Lerncafés in Österreich. Mehr als 1.870 Kinder und Jugendliche erhalten dort kostenlose Lernbetreuung. Die. Spendenkampagne, die gemeinsam mit BILLA umgesetzt wird, soll bis zu 30.000 Euro für die Weiterbildung der ehrenamtlichen Betreuer:innen sammeln.
 
Gemeinsam mit BILLA will P&G in den Zeiträumen vom   24. April bis 7. Mai und 28. August bis 10. September 2025   insgesamt   30.000 Euro für die Lerncafés der Caritas   sammeln. Konsument:innen können sich ganz einfach beteiligen: Mit jedem Kauf eines teilnehmenden P&G-Produkts der Marken Ariel, Lenor, Oral-B, Pampers, Gillette, Fairy, Head&Shoulders und blend-a-med erhöht sich der Spendentopf im Aktionszeitraum um fünf Cent.

PG4906_2025_Billa_Lernchancen2025_Key-Visual_Produkte-scaled.png
GemeinsamStaerker7-e1679587812745.png

Spendenziel

GemeinsamStaerker-Lern-Kind-e1679489072149.png
PG-Bilder-Trenner-blau2-scaled.jpg

#MÜTTERNHELFEN

 

Haben Sie gewusst, dass 41 % aller Alleinerziehenden in Österreich als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet gelten?

 Um Müttern und ihren Kindern in Notsituationen zu helfen, unterstützten P&G und BIPA mit der Kampagne  #Mütternhelfen bereits zum achten Mal die  Mutter-Kind-Häuser der Caritas in Österreich. Diese bieten wohnungslosen Müttern und ihren Kindern ein Zuhause. Doch die Mutter-Kind-Häuser sind mehr als nur ein schützendes Dach über dem Kopf. Die Mütter werden dort mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgt, erhalten Hilfe bei der Arbeitssuche und können auf Therapieangebote zurückgreifen.
 
Gemeinsam mit BIPA hat sich P&G das Ziel gesetzt, in den Zeiträumen vom   24. April bis 21. Mai   bis zu   100.000 Euro für die zehn Mutter-Kind-Häuser   zu sammeln. Konsument:innen können sich ganz einfach an der Initiative beteiligen: Mit jedem Kauf eines Produktes der teilnehmenden P&G-Marken Ariel, Always, Braun, Fairy, Gillette Venus, Lenor, Oral-B, Pampers und Pantene im Aktionszeitraum füllt sich der Spendentopf um elf Cent. Mit den Spenden sichern P&G und die Caritas dringend benötigte Schlafplätze in den Mutter-Kind-Häusern, die nicht nur ein Zuhause bieten, sondern den Betroffenen auch dabei helfen, eine langfristig gesicherte Zukunft aufzubauen.

GemeinsamStaerker-MamaKindBG1-e1679484317768.png
GemeinsamStaerker5-e1679587848268.png

Spendenziel

PG4909-2025_CSR_Caritas_Muetterhelfen_Key-Visual-_500x3003_v9.jpg_Produkte-scaled.png

PG-Bilder-Trenner-blau3-scaled-1.jpg

#KINDERSCHWIMMKURSE

 

Haben Sie gewusst, dass jedes fünfte Kind in Österreich bei einem unerwarteten Sturz ins Wasser ertrinkungsgefährdet ist?

 Schwimmen ist überlebenswichtig – doch 134.000 Kinder und Jugendliche in Österreich zwischen fünf und 19 Jahren können es nicht. Weitere 93.000 verfügen nur über sehr schlechte Schwimmkenntnisse. Das bedeutet: Insgesamt 227.000 junge Menschen sind potenziell ertrinkungsgefährdet. Besonders dramatisch: Wasserunfälle sind die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Jährlich sterben in Österreich durchschnittlich 35 Menschen durch Ertrinken. Sozial benachteiligte Kinder sind besonders gefährdet, da private Schwimmkurse oft unerschwinglich sind. Um hier zu helfen, haben P&G und BIPA die Initiative  #Kinderschwimmkurse  ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Caritas ermöglichen sie kostenlose Schwimmkurse für Kinder, die sonst keine Möglichkeit hätten, das Schwimmen zu erlernen. Konsument:innen können sich ganz einfach beteiligen: Mit jedem Kauf eines teilnehmenden P&G-Produkts der Marken Ariel, Always, Blend-a-Med, Braun, Gillette Venus, Lenor, Oral-B, Pampers, Pantene, Head&Shoulders, Fairy und Swiffer im Aktionszeitraum vom  19. Juni bis 2. Juli 2025  erhöht sich der Spendentopf um drei Cent. Das gemeinsame Ziel:  bis zu 15.000 Euro sammeln  und so Kindern mehr Sicherheit im Wasser schenken.

.

240610_Bipa_Caritas_Schwimmkurs_Keyvisual.png
d646690b-1a53-4fa1-9566-979070135adf.png

Spendenziel

PG4936-2025-Bipa-Caritas-Kinder-Schwimmkurse-KW-25-27_Key-Visual_594x4203_Produkte-scaled.png
240612_PuG_Fotostreifen_Kinderschwimmen-scaled.jpg
Alexander_Baehr_PG_freigestellt.png

 „Schwimmen zu können rettet Leben. Doch gerade Kinder aus sozial schwachen Familien haben oft nicht die Möglichkeit, diese wichtige Fähigkeit zu erlernen. Bei P&G ist es unsere Mission, den Alltag der Menschen zu bereichern. Gemeinsam mit unseren Partnern BIPA und Caritas wollen wir Kindern die Chance geben, schwimmen zu lernen und ein Stück mehr Sicherheit und Freude im Leben zu gewinnen. Als ehemaliger Leistungsschwimmer liegt mir dieses Projekt besonders am Herzen.

______________

Alexander Bähr,
Leiter Marketing P&G Österreich

 

#MITMACHEN

Werden auch Sie Teil der Bewegung!

Mit jedem verkauften teilnehmenden P&G-Produkt füllt sich im Aktionszeitraum der Spendentopf der jeweiligen Kampagne. Greifen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf zu einem teilnehmenden P&G Produkt und werden auch Sie Teil der #GemeinsamStärker Community!

„Wir leben in einer Zeit, die von Ungewissheit, Krisen und großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist. Aus diesem Grund müssen wir unseren Zusammenhalt stärken und die Tugend der Gemeinsamkeit wieder hochhalten. Mit unserer Initiative #GemeinsamStärker leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Inklusion in Österreich. Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir so Mütter und Kinder in Not und zeigen, dass wir unseren Worten auch Taten folgen lassen.“

______________

Christian Zimlich,
Country Manager P&G Österreich

 

Christian-Zimlich-klein.png
Caritas_Klaus_Schwertner_2023_Pressefoto251-e1680611090838.png

„In unserer täglichen Caritasarbeit sehen wir, dass besonders häufig alleinerziehende Frauen und kinderreiche Familien von Armut betroffen sind. Durch die anhaltenden Teuerungen hat sich ihre Situation oft noch verschärft. Wir helfen – etwa in den 71 Sozialberatungsstellen, den zwölf Mutter-Kind-Häusern, den 71 Lerncafés und an vielen anderen Orten, an denen die Caritas für Menschen in Not im Einsatz ist. Wenn es eine gute Nachricht in diesen fordernden Zeiten gibt, dann ist es die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und von Partnern wie P&G, die gemeinsam mit BIPA und BILLA seit vielen Jahren verlässliche Hilfe leisten. Vielen herzlichen Dank dafür.“

______________

Klaus Schwertner,
Caritasdirektor der Erzdiözese Wien

 

„SOS-Kinderdorf leitet die Vision, dass alle Kinder ein liebevolles Zuhause haben. Eines, in dem sie Geborgenheit, Sicherheit und verlässliche Beziehungen erleben. Ein Zuhause, in dem sie mitreden dürfen und wo ihre Stimmen gehört werden. Gemeinsam ermöglichen wir Kindern die Perspektive auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen.“

______________

Christian Moser,
Geschäftsführer des SOS-Kinderdorf

 

SOS_Kinderdorf_Christian_Moser_Freisteller_c_Gerhard_Berger_SOS_Kinderdorf.png

Wir sind stolz, mit unseren Partnern #GemeinsamStärker zu sein.

Logos_PG_Caritas_OeOC_SOS_Kinderdorf.png

_____________________
Impressum